Schellenkappe

Schellenkappe
Die Schellenkappe eines Klugen wirkt mehr als die von zehn Thoren.
Jemand behauptete, dass wenn ein Vernünftiger einmal einen dummen Streich mache, alle zehntausend Narren sogleich einen Festtag begingen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schellenkappe — Schẹl|len|kap|pe, die: ↑ Narrenkappe (a). * * * Schẹl|len|kap|pe, die: ↑Narrenkappe (a): *jmdm. die S. aufsetzen (jmdn. zum Gespött machen, lächerlich machen) …   Universal-Lexikon

  • Schellenkappe — Schẹl|len|kap|pe …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Catarino Camillo Cavos — Catterino Cavos. Catterino Cavos (Katerino Albertowitsch Cavos, russisch Катерино Альбертович Кавос, wiss. Transliteration Katerino Al bertovic Cavos; Catarino Camillo Cavos, auch: Kavos, * 30. Oktober 1775 in Venedig; † 28. Apriljul./ 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Catterino Cavos — (Katerino Albertowitsch Cavos, russisch Катерино Альбертович Кавос, wiss. Transliteration Katerino Al bertovic Cavos; Catarino Camillo Cavos, auch: Kavos, * 30. Oktober 1775 in Venedig; † 28. Aprilj …   Deutsch Wikipedia

  • Frankfurt-Heddernheim — Heddernheim …   Deutsch Wikipedia

  • Fulehung — am Ausschiesset 1999 Fulehung und Chutziturm …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Särchen — (* 14. Dezember 1927 in Wittichenau; † 19. Juli 2004 in Hoyerswerda) war ein katholischer Sozialpädagoge, Publizist und Wegbereiter der deutsch polnischen Aussöhnung. Er leitete die Arbeitsstelle für pastorale Hilfsmittel in Magdeburg.… …   Deutsch Wikipedia

  • Heddernheim — Stadtteil von Frankfurt am Main …   Deutsch Wikipedia

  • Katerino Albertowitsch Cavos — Catterino Cavos. Catterino Cavos (Katerino Albertowitsch Cavos, russisch Катерино Альбертович Кавос, wiss. Transliteration Katerino Al bertovic Cavos; Catarino Camillo Cavos, auch: Kavos, * 30. Oktober 1775 in Venedig; † 28. Apriljul./ 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Narr — auf einer Kneipentür in der Altstadt von Brüggen Als Narr (von althochdeutsch Narro), aber auch als Tor (davon hergeleitet töricht als Eigenschaft), wurde im Mittelalter ein Spaßmacher bezeichnet, der für Unterhaltung und Belustigung sorgen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”